Formatierbare Texte können nun mithilfe der neuen Tabellenfunktion tabellarisch angeordnet werden.
Es gibt jetzt Zusatzfelder für Seminare.
Für das Buchungsportal kann nun der Titel der Homepage und das Favicon konfiguriert werden.
Es gibt nun eine Grundeinstellung für die Vorbelegung des Steuersatzes in Anlage-Dialogen (z.B. bei der Anlage eines Preises).
Teilnahmebestätigungen und Erinnerungen zu einer Teilnahme enthalten ab jetzt die Kalendereinträge als Anhang.
In den Grundeinstellungen können nun Kooperationspartner vewaltet werden. Kooperationspartner können Seminaren zugeteilt und so über das Buchungsportal beworben werden. Durch die Hinterlegung eines Anmeldelinks im Seminar, kann die Anmeldung zum Seminar direkt beim Kooperationspartner erfolgen.
Die Provisionsabrechnung erfolgt jetzt nur noch über die Rechnung zum Monatsanfang. Es werden keine Provisionen mehr über die Zahlungen bei Stripe abgerechnet. Dadurch ist die Provisionsabrechnung leichter zu verstehen und wird nur noch an einer zentralen Stelle abgerechnet.
Es können jetzt Wartelisten für die Seminare aktiviert werden. Teilnahmen auf der Warteliste können entweder automatisch oder manuell in das jeweilige Seminar nachrücken.
Es kann jetzt pro Seminar festgelegt werden, ob die Rechnungsstellung sofort oder erst nach einer manuellen Freigabe erfolgt.
Die Bildung der Briefanrede kann jetzt auch für englischsprachige Teilnahmen hinterlegt werden.
Teilnahmen haben jetzt die Möglichkeit ihre Konten zu löschen. Das Löschen von Konten steht auch über die Verwaltungsoberfläche zur Verfügung.
Die Darstellung des Seminaranbieters wurde auf der Seminardetailseite optimiert.
Firmen können jetzt bei der Hinterlegung der Rechnungsadresse auch eine zweite und dritte Adresszeile eingeben.
Es wird jetzt immer die Zahlung auf Rechnung angeboten, wenn beim Zahlungsdienstleister Stripe die Zahlung auf Rechnung aktiviert wurde und keine andere Zahlungsmethode von der Teilnahme ausgewählt wurde.
Die Positionen von Rechnungen und stornierten Rechnungen werden jetzt vollständig übersetzt, wenn die Rechnung in englischer Sprache ausgestellt wird.
Im Buchungsportal wurde die Anmeldung für mehrere Teilnahmen zu einem Seminar optimiert. Das Seminar muss nicht mehr erneut über die Seminarsuche ausgewählt werden.
Die Programmierschnittstelle wurde erweitert. Seminare können jetzt optional über die Seminarkategorien mit einer UND-Verknüpfung gesucht werden.
Anmeldungen im Warenkorb zählen nun als Reservierung. Reservierungen werden beim Ermitteln der freien Plätze berücksichtigt. Ein Warenkorb und dessen Anmeldungen laufen nach 30 Minuten ohne Änderung ab.
Es wurden Verbesserungen für die Arbeit mit Schweizer Franken umgesetzt.
Nach der letzten Genehmigung oder Ablehnung einer Teilnahme einer Bestellung wird jetzt ein Dialog angezeigt, über den die Bearbeitung der Bestellung direkt abgeschlossen werden kann.
Auf der Seite der Bestellungen werden jetzt nur noch nicht abgeschlossene Bestellungen angezeigt. Über einen Filter können die abgeschlossenen Bestellungen eingeblendet werden.
Der Schalter Verbindlich anfragen wurde im Buchungsportal in Anfragen umbenannt.
In der Suche nach Teilnahmen kann jetzt auch nach der E-Mail-Adresse der Anschrift oder der Rechnungsanschrift gesucht werden.
Es können jetzt alle Seminarkategorien über die Programmierschnittstelle abgefragt werden.
Bei einer nicht deutschsprachigen Teilnahme werden die Rechnungen und Stornorechnungen jetzt in englischer Sprache erstellt und versendet.