Auf der Kassenseite kann nun ein Dialogfenster mit Informationen angezeigt werden. Die Texte können in den Checkout-Einstellungen frei hinterlegt werden.
Ressourcenkategorien können nun als externe Hotels im Buchungsportal angeboten werden. Nach einer Anfrage eines Hotels, enthält der Hotelbetreibende via E-Mail eine Benachrichtigung über die Anfrage.
Es können nun mehrere Ressourcenpläne angelegt und verwaltet werden. Außerdem kann von der Belegung aus diese im Ressourcenplan geöffnet werden. Umgekehrt ist es nun auch möglich vom Ressourcenplan aus eine Belegung zu öffnen.
Der Export der Seminare stellt nun Spalten für die aktuelle Teilnahmezahl und die Anzahl der Teilnahmen auf der Warteliste zur Verfügung.
Die folgenden Informationen können nun bei Belegen im Entwurf bearbeitet werden: Rechnungstext der Positionen, die Empfängeradresse, der Kopf- und Fußtext und die Belegdaten. (Bei Korrektur des Belegs gehen die veränderten Informationen verloren, da der Beleg dann anhand der neusten Daten erzeugt wird)
Die Straße des Rechnungsempfängers und -absenders wird nun in die XRechnung geschrieben.
Die Regeln wurden um einen weiteren Operator „Hat keinen Wert“ erweitert. Es ist nun auch möglich, auf leere Felder zu prüfen und entsprechend eine passende Aktion auszuführen.