Der Kenncode für Zoom-Meetings kann nun über LANcloud, unter Berücksichtigung der Sicherheitseinstellungen des jeweiligen Zomm-Kontos, bearbeitet werden.
In der Platzhaltergruppe Seminardaten für E-Mail-Texte wurden zwei neue Platzhalter hinzugefügt: zoomBesprechungId (Meeting-ID des Zoom-Meetings) und zoomBesprechungKennwort (Kenncode des Zoom-Meetings).
Für Zoom-Besprechungen des Typs Meeting können nun Admin-Meeting-Vorlagen angegeben werden. Wird eine Vorlage angegeben, dann übernimmt die Besprechung die Einstellungen der ausgewählten Vorlage.
Unter der Überschrift Belege/Rechnungen auf dem Reiter Details einer Veranstaltung gibt es nun das Eingabefeld Stichtag. Hier kann ein Datum angegeben werden, zudem die Rechnungen der Veranstaltung automatisch freigegeben werden, wenn die Option Rechnungen manuell freigeben verwendet wird.
Die Rechnungsadresse einer Teilnahme kann nun mit einer Adresse verknüpft werden.
Es wurden zwei neue Kennzeichen für Adressen eingeführt. Das Kennzeichnen Sperre Kommunikation dient der noch folgenden Anbindung an Newsletter-Tools, kann aber bereits im CSV-Datenexport genutzt werden. Das Kennzeichen Sperre Bestellungen ist ebenfalls im CSV-Datenexport verfügbar und verbietet der Adresse (und allen weiteren zugehörigen Adressen, die mit dem selben Konto verknüpft sind) das Bestellen im Buchungsportal.