Es wurde eine Auswertung über die Bestellungen ergänzt. Die Auswertung kann nach dem Zeitraum der Bestellung und dem Status (storniert oder nicht storniert) gefiltert werden. Dargestellt werden die Positionen der Bestellung mit ihren Beträgen guppiert nach Veranstaltungskategorie.
Es wurde eine Auswertung über die Teilnahmezahlen ergänzt. Die Auswertung kann nach dem Zeitraum des Teilnahmebeginns und dem Status (storniert oder nicht storniert) gefiltert werden. Dargestellt wird die Anzahl der Teilnahmen gruppiert nach Veranstaltungskategorie.
Beim Buchen von Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen können zur Verpflegungsart auch Ernährungsformen und Allergien angegeben werden.
Ressourcen können nun in einer hierarchischen Struktur angelegt werden. Eine Ressource ist nun zu einem Zeitpunkt auch belegt, falls eine überliegende / oder eine unterliegende Ressource eine Belegung besitzt.
Jeder Ressourcenplan besitzt nun als Einstellung eine Ebene. Es werden nur Ressourcen auf der Ebene angezeigt (Ressourcen auf unteren Ebenen können aufgeklappt werden).
Im Ressourcenplan können nun die Balkenbeschriftungen und -tooltips festgelegt werden.
Die Zertifikatserstellung wird nun im Hintergrund ausgeführt, wodurch nun gleichzeitig in der Anwendung weitergearbeitet werden kann.
Bei der Stapeländerung von Preisen auf einer Veranstaltungsreihe kann nun festgelegt werden, ob die Sachkonten auf existierende Rechnungen weitergerreicht werden sollen. Im Standard werden sie weitergereicht.
Die Suchseite für Belege ist nun konfigurierbar.
Dem CSV-Export der Belege wurden folgende Felder hinzugefügt: Empfängeradresse Matchcode, Debitorennummer, Seminar Matchcodes, Seminar Ids, Gesamtbetrag, Rabattbetrag und Übernachtungen Summe. Hierbei beziehen sich die Werte auf den gesamten Beleg und fassen somit die dazugehörigen Belegpositionen zusammen.
Dem CSV-Export der Belegpositionen wurden folgende Felder hinzugefügt: Empfängeradresse Matchcode, Debitorennummer, Seminar Matchcode, Seminar Id, Gesamtbetrag Beleg, Rabatt, Mitarbeiter Matchcode, Mitarbeiter Kürzel und Übernachtungen. Hierbei beziehen sich die Werte auf die einzelnen Belegpositionen.
Die E-Mails zum Ändern der E-Mail-Adresse eines Kontos werden nun mit dem Branding des eigenen Mandant versandt. Hierzu gibt es zwei neue E-Mail-Texte E-Mail ändern und Bestätigung E-Mail geändert.
Die Einladungs-E-Mail für Nutzende, Dozierende und Adressen wird nun mit dem Branding des eigenen Mandanten versandt. Der Text kann unter Grundeinstellungen > E-Mails > E-Mailtexte > Einladung angepasst werden.
Die Willkommens-E-Mail für Teilnehmende, die sich über das Buchungsportal ein Konto erstellt haben, wird nun mit dem Branding des eigenen Mandanten versandt. Der Text kann unter Grundeinstellungen > E-Mails > E-Mailtexte > Willkommen angepasst werden.
Gruppenveranstaltungen besitzen nun ein Dashboard, welches den Nutzer durch den Prozess der Verwaltung einer Gruppenveranstaltung führt.
Bei der Anlage von Gruppenveranstaltungen aus der Verwaltungsschicht werden nun auch anonyme Teilnahmen angelegt.
Ein Hinweistext zu Passwortrichtlinien wurde beim Passwort zurücksetzen hinzugefügt.
Bei der Anlage von Teilnahmen bei fortlaufenden Veranstaltungen wird nun kein Beleg mehr erzeugt (diese werden durch die Abrechnung der Termine erzeugt).
Es wurden diverse Fehlerkorrekturen am E-Mail-Versand vorgenommen.
Die Stapeländerung von Preisen auf einer Veranstaltungsreihe mit Paketpreisen wurde korrigiert.
Die Filter der Exportvorlagen können wieder korrekt gespeichert werden.
Die Überschriften im Konto werden korrekt dargestellt.
Die Briefanrede wird bei Änderungen der Teilnahme im Anmeldeprozess über das Buchungsportal entsprechend angepasst.
Der Belegstatus in der Ansicht der Teilnahmen wird jetzt korrekt angezeigt.
Werden Ressourcen zu einem Seminar gebucht, so wird der Buchungszeitraum wieder mit den passenden Daten vorbelegt.
Stornogebührpositionen weisen jetzt den Namen der stornierten Teilnahme aus.
Die Bezeichnungen der Mahlzeiten in der Küchenstärkemeldung überlappen sich nicht mehr.
Nach dem Ändern einer Verpflegung wird die geänderte Verpflegung wieder korrekt angezeigt.
Wenn eine Teilnahme nur noch stornierte Rechnungen hat und durch Ändern der Rechnungsdaten ein neuer Beleg erzeugt wird, enthält dieser Beleg jetzt die Mahlzeiten der Teilnahme.
Werden Ressourcen gelöscht, so wird nun auch ein Hinweis bezüglich den Änderungen der Entwurfsrechnungen angezeigt.