Anmeldung
Grundlagen
In LANcloud gibt es zwei Möglichkeiten sich mit einem Konto zu registrieren und einzuloggen:
- Ganz normal mit E-Mail und Passwort.
- Single Sign-On mit einem Microsoft-Konto.
Single Sign-On
Erstmaliges Registrieren/Anmelden mit einem Microsoft-Konto
Beim Anmeldungsdialog wird nun zusätzlich die Option "Mit Microsoft-Konto anmelden" angeboten. Ist noch kein Microsoft-Konto vorhanden, dann klicke zunächst auf registrieren.
Gebe als Nächstes das Microsoft-Konto an.
Gegenebenfalls fordert Microsoft eine Authentifizierung. Folge den Anweisungen, um dich zu authentifizieren. Erteile danach die notwendigen Berechtigungen.
Anschließend wirst du zur Anwendung weitergeleitet.
Einladen von Nutzenden zur Anmeldung mit einem Microsoft-Konto
Beim Einladen eines Nutzenden hast du nun zusätzlich die Möglichkeit, ein Single-Sign-On zu erzwingen. Setze dafür den Haken bei Single Sign-On erforderlich. Jetzt kann sich der/die Nutzende nur mit dem Microsoft-Konto der hinterlegten E-Mail anmelden.
Besonderheiten bei Microsoft-Konten und Single Sign-On
Bei Microsoft-Konten ist es in LANcloud nicht möglich, die E-Mail oder das Passwort zu ändern. Auch eine Passwort zurücksetzen
-Funktion gibt es nicht. Wird das Microsoft-Konto gelöscht, ist auch keine Anmeldung bei LANcloud mehr möglich. Eine Einladung mit einem Microsoft-Konto ist nur für Nutzende und Dozierende möglich.
Bitte beachte, dass bestehende Konten von Nutzenden und Dozierenden nicht in ein Microsoft-Konto umgewandelt werden können. Eine Umwandlung kann vorgenommen werden, indem das alte Konto vom Besitzer über das Buchungsportal gelöscht wird. Danach kann dann die E-Mail des gelöschten Kontos neu als SSO-Konto eingeladen werden.
Stichworte: Anmeldung, Login, Registrieren, Registrierung, Single Sign-On, Microsoft