Skip to main content

Änderungsbeschreibung 2025-21

Neue Funktionen

  • Beim Anmelden und der Registrierung bieten wir nun die Funktion Single-Sign-On mit Microsoft an. So kann sich mit einem Microsoft-Konto angemeldet und authentifiziert werden. Zusätzlich dazu kann bei der Einladung eines Nutzenden oder eines Dozierenden nun hinterlegt werden, dass es sich um sein SSO-Konto handelt. Die Nutzung eines SSO-Kontos ist dann für die eingeladene Person verpflichtend.
  • Bei den Auswertungen kann ein Reinigungsplan erstellt werden.
  • Es kann nun auf der Gruppenanfrage angegeben werden, ob die Abrechnung pro Person erfolgen soll.
  • Es können nun auf Belegen manuelle Zahlungen (Bar, Karte, Überweisung) angelegt und auch wieder storniert werden.

Verbesserungen

  • Für Kooperationen kann jetzt der Text des Buchen-Schalters individuell festgelegt werden. Außerdem lässt sich die Detailansicht der Veranstaltung bei Bedarf ausblenden.
  • Auf dem Ressourcenplan wird nun auch die Kapazität der Ressourcen angezeigt.
  • Im Buchungsportal kann fortan das Bild eines Dozierenden aus- oder eingeblendet werden.
  • Nutzenden können nun die Berechtigungen für Auswertungen, Importe, den Ticketscanner und das Ticketing entzogen werden.
  • Zusatzfelder können nun aus der Verwaltungsschicht bei der Anlage einer Veranstaltung direkt befüllt werden.
  • Bei der Anlage von Gruppenveranstaltungen aus der Verwaltungsschicht und dem Buchungsportal kann nun ein Abgleich zwischen den Zusatzfeldern der Veranstaltung und der Zusatzfelder der Teilnahmen geschehen. Mehr dazu hier.
  • Die Anlage von Teilnahmedateien über die Verwaltungsschicht und das Dozierendenportal wurde optimiert. Es können nun mehrere Dateien auf einmal hochgeladen werden.
  • Die Anlage von Veranstaltungsdateien über die Verwaltungsschicht und das Dozierendenportal wurde optimiert. Es können nun mehrere Dateien auf einmal hochgeladen werden.
  • Beim Anlegen einer Teilnahme über die Verwaltungsschicht wird nun die eingetragene Adresse mit angelegt, falls keine vorhandene Adresse ausgewählt wurde.
  • Die Auswahl eines Preises beim Buchen einer Teilnahme wird nun auf mobilen Geräten bei langer Bezeichnung nicht mehr abgeschnitten.
  • Nach dem Löschen von Teilnahmen werden nun Entwurfsbelege mitgelöscht bzw. aktualisiert, sofern sie noch andere Positionen enthalten.
  • Es wurden Performanceoptimierungen am Ressourcenplan vorgenommen.

Fehlerkorrekturen

  • Interne Ressourcen können nun auch aus der Verwaltungsschicht zugeteilt werden.
  • Ein Fehler wurde korrigiert, bei dem in seltenen Fällen nach dem Akzeptieren einer Einladung die Rechte gefehlt haben.
  • Ein Fehler in der Umsatzssteueraufschlüsselung bei XRechnungen wurde korrigiert.
  • XRechnungen, bei denen das Feld BT-10 (Buyer reference) leer war, wurden als fehlerhaft erkannt und konnten nicht weiterverarbeitet werden. Aus diesem Grund übernehmen wir nun die Belegnummer in dieses Feld, sofern keine Leitweg-ID angegeben wurde.
  • Im internen Vermerk Dialog werden zu lange Wörter nun nach korrekter Silbentrennung getrennt.
  • Der Bezahllink auf Belegen wird nun nicht mehr angezeigt, sofern keine Zahlungsmethode zum später Zahlen hinterlegt wurde.
  • Der "Zur Suche"-Schalter nach dem Abschließen einer Buchung ist nun neutral gehalten.
  • Die Briefanrede in den Grundeinstellungen kann wieder korrekt geändert werden.
  • Es wurde ein Fehler korrigiert, bei dem in manchen Fällen der Seminarzeitraum auf dem Beleg falsch angedruckt wurde.