Skip to main content

Neue Funktionen

  • Die neue Schnittstelle zum HSAM ermöglicht das automatische Hochladen von Seminaren aus dem HSAM in den SeminarManager CLOUD und das automatische Herunterladen von Teilnahmen, Adressen und Seminartexten aus dem SeminarManager CLOUD in den HSAM.
  • Dateien:
    • Es können Dateien für Seminaren hochgeladen werden. Diese werden allen Teilnehmenden des Seminars zur Verfügung gestellt.
    • Es können Dateien für spezifische Teilnahmen hochgeladen werden.
    • Es können Dateien für Dozierende hochgeladen werden.
  • Mit dem Ressourcenplan steht nun eine kompakte, grafische Übersicht der Raumbelegungen über einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung.
  • Buchungsportal:
    • Teilnehmende:
      • Teilnehmende können sich über das Buchungsportal registrieren und anmelden.
      • Angemeldete Teilnehmende können im Buchungsportal ihre personenbezogenen Daten selbst verwalten und zudem ihre Rechnungen und Dateien zu Seminaren einesehen und herunterladen.
    • Dozierende:
      • Dozierende können über den SeminarManager ClOUD zur Mitarbeit eingeladen werden. Anschließend können sich Dozierende über das Buchungsportal anmelden.
      • Angemeldete Dozierende könne ihre persönlichen Dokumente einsehen und herunterladen sowie Seminartexte und Dateien zu ihren Seminaren bearbeiten.

Verbesserungen

  • Auf der Startseite steht nun ein Schalter zum schnelleren Öffnen der Dozierenden zur Verfügung.
  • Die Stornobedingungen (sofern vorhanden) werden nun auch auf der Seminarseite im Buchungsportal angezeigt.
  • Für das Feld Geblockte Teilnahmezahl im Seminar wurde ein erklärender Tooltip erstellt.
  • Das Design des Kaufenschalters wurde verbessert.

Fehlerkorrekturen

  • Zu langer Text in der Navigationsansicht wird gekürzt. Die Kürzung wird durch drei Auslassungspunkte kenntlich gemacht.
  • Der Timeout bei der Anlage eines E-Mail-Profils wurde verkürzt.
  • Kleinere Anzeigefehler für Raumbelegungen korrigiert.
  • Für Ganzzahleingabefelder wurde die Anordnung der Pfeilschalter korrigiert.
  • Auf dem Raumbelegungsbericht wurden die Abstände korrigiert.
  • Das Speichern einer Bemerkung zu einer Raumbelegung wurde korrigiert.

Neue Funktionen

  • Der SeminarManager CLOUD hat nun eine Schnittstelle zu Zoom. Ab sofort können Seminare als Onlinebesprechungen für Zoom durchgeführt werden.
  • Es können nun Räume zu Seminaren zugeteilt werden.
  • Es kann nun eine gewisse Anzahl an Teilnahmeplätzen für ein Seminar geblockt werden.

Verbesserungen

  • Der Anmeldevorgang erfolgt ab sofort über eine eigene Seite und nicht mehr über einen Dialog.
  • Die Anrede in den E-Mails wurde (soweit möglich) neutral formuliert.
  • Beim Duplizieren von Seminaren, werden nun zugteilte Räume und Termintexte berücksichtigt.
  • Auf der Maske eines Raums könne alle Zuteilungen eingesehen werden.
  • Auf dem Dialog zum Löschen eines Raums wird die Anzahl der Raumzuteilungen angezeigt.

Fehlerkorrekturen

  • Die Maske Stornobedingungen kann nun über das X-Symbol geschlossen werden.
  • Die Sortierung der Seminartexte im Buchungsportal wurde an die Sortierung der Seminartexte in SeminarManager CLOUD angeglichen.
  • Der Dialog zum Anlegen eines Seminars zeigt keine doppelten Pflichtangabefehler mehr an.
  • Der Link im Logo des Buchungsportals wurde korrigiert.
  • Nach dem Ändern eines Dozierenden wird nun die Navigationsansicht aktualisiert.
  • Teams- und Zoomkonten werden nun mit dem aktuellen Mandanten verknüpft.

Neue Funktionen

  • In den Grundeinstellungen können Räume angelegt werden.
  • Es kann ein zweites, andersfarbiges Logo hinterlegt werden. Dieses kommt dann auf farbigem Hintergrund zum Einsatz, beispielsweise im Buchungsportal.

Verbesserungen

  • Mitwirkende heißen jetzt Dozierende.
  • Umstellungen in der Mandantenansicht.

Fehlerkorrekturen

  • Das Umsortieren von Seminarkategorien war in bestimmten Fällen nicht möglich, diese Fälle können nicht mehr eintreten.
  • Es werden jetzt alle Seminartexte aus der Seminardetailansicht auch im Buchungsportal angezeigt.

Neue Funktionen

  • Bestehende Seminare können jetzt auf einen neuen Zeitraum kopiert werden.
  • Teilnahmen können jetzt storniert werden. Dabei werden die gestellten Rechnungen automatisch storniert und versandt. Es wird automatisch eine Rechnung für die Stornogebühren erstellt und versandt, wenn in den Grundeinstellungen Stornogebühren hinterlegt wurden. Bereits getätigte Zahlungen werden mit den Stornogebühren verrechnet und ggf. zurückerstattet oder in Rechnung gestellt.

Verbesserungen

  • Die Finanzeinstellungen sind jetzt in den Grundeinstellungen unter dem Punkt Belege/Rechnungen zu finden.
  • Die Verwaltung der Nutzenden mit der Lizenzzuteilung ist jetzt in den Grundeinstellungen unter dem Punkt Mandant zu finden.
  • Der Bericht der Teilnahmeliste wird jetzt nicht mehr heruntergeladen, sondern in einer eigenen Karteikarte aufgerufen.
  • Die Steuernummern können jetzt in allen Formaten der unterschiedlichen Bundesländer eingegeben werden.

Fehlerkorrekturen

  • Der Leistungszeitraum wird jetzt auf der Rechnung korrekt angezeigt, wenn sich dieser über mehrere Monate oder Jahre erstreckt.
  • Die Prüfung auf doppelt zugeteilte Dozierende berücksichtigt jetzt die Termine eines Seminars.