Skip to main content

Neue Funktionen

  • Seminarreihen können jetzt dupliziert werden.
  • Teilnahmen können jetzt nachträglich mit Adressen verknüpft werden. Dadurch wird die Teilnahme und optional die Bestellungen, Belege und bestellten Artikel im verknüpften Teilnahmekonto im Buchungsportal angezeigt.

Verbesserungen

  • Die Erstellung von CSV-Exporten erfolgt nun im Hintergrund. Dadurch wird die Oberfläche nicht mehr blockiert und es kann weiter gearbeitet werden, auch wenn die Erstellung des Exports etwas länger dauert. Die erstellten CSV-Exporte können dann über den Benachrichtigungsbereich heruntergeladen werden.
  • Das Umbuchen ist jetzt auch für abgesagte und stornierte Teilnahmen möglich.
  • Über die Ressourceneinstellungen kann nun gesetzt werden, ob standardmäßig Benachrichtigungen für neue Belegungen angelegt werden. Diese Einstellung wird bei Neuanlage von Ressourcen verwendet.
  • In der Teilnahmentabelle können nun auch die Teilnahme-Zusatzfelder angezeigt werden. Alle Teilnahme-Zusatzfelder sind über den Spaltenkopf filterbar.
  • In der Teilnahmentabelle kann nun auch nach Teilnahme-Zusatzfelder sortiert werden.
  • In der Seminaretabelle können nun auch die Zusatzfelder angezeigt werden. Filterbare Spalten sind über den Spaltenkopf filterbar. Sortierbare Spalten können über den Spaltenkopf oder über die Listenansichteinstellung sortiert werden.
  • Das Cookie-Banner im Buchungsportal wurde verbessert. Es kann nun der Zweck jedes einzelnen Cookies eingesehen werden.

Fehlerkorrekturen

  • Verfügbare Kontingente von Artikeln werden jetzt im Warenkorb korrekt ermittelt.
  • Auf der Seminaransicht wird die Anzahl der Teilnahmen auf der Warteliste korrekt angezeigt.
  • Beim Anlegen eines Zusatzfeldes für Adressen wird jetzt das Intern-Kennzeichen aus dem Anlegevorgang verwendet.
  • Änderungen an der Briefanrede werden beim Speichern immer übernommen.
  • Beim Ändern von Teilnahmeadresse konnte es zu Fehlermeldungen kommen, wenn Titel, Anrede, Vorname oder Nachname mit Leerzeichen gefüllt wurden. Dies tritt nicht mehr auf.
  • E-Mails, die über ein Exchange-Online E-Mail-Profil versendet werden, enthalten jetzt alle Anhänge.
  • Das Absagen eines Seminars mit Schnellanmeldungen ist wieder möglich.
  • Es können keine Zusatzfelder mit gleichen Namen mehr angelegt werden. Dadurch werden etwaige Fehler bei den Exporten verhindert.
  • Der Zugriff auf das eigene Teilnahmekonto ist nun wieder in jeglichen Buchungsportalen möglich.

Neue Funktionen

  • Für kostenfreie Seminare gibt es nun eine Option zur Schnellanmeldung. Eine Anmeldung erfolgt dann direkt auf der Anmeldeseite des Seminars ohne Warenkorb und Kasse. Es wird keine Rechnung geschrieben.
  • Die Betreffe der automatisierten E-Mails können nun angepasst werden.

Verbesserungen

  • In den CSV-Exporten können nun alle Richtext-Felder auch als Reintext exportiert werden. Die Bezeichnungen der Reintextvarianten enden auf Text und können so leicht gefunden werden.
  • Im Provisionen-CSV-Export können nun die zu exportierenden Felder angegeben werden. Außerdem können die zu exportierenden Provisionen nach allen Felder gefiltert werden. Darüber hinaus können Vorlagen für den Provisionen-CSV-Export angelegt werden.

Fehlerkorrekturen

  • Der Preis in der Teilnahmetabelle wird wieder mit Rabatt und Bezeichnung angezeigt.
  • Die Verlinkung zu Stripe in der Teilnahmetabelle wurde korrigiert.
  • Teilnahmen auf einer Seminarreihe sind nicht mehr navigierbar.
  • Das Änderungskonflikt-Problem auf der Spalten-und-Filter-Ansicht einer Exportvorlage wurde behoben.
  • Die Ansicht des Umsortieren-Switchs auf der Spalten-und-Filter-Ansicht einer Exportvorlage wurde korrigiert.
  • Ein Fehler wurde korrigiert, bei dem ein Dozierendenzertifikat bei einem langen Namen nicht erstellt werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler bei der Skalierung Hintergrundbildern mit der Dateiendung .svg korrigiert.

Neue Funktionen

  • Im Warteliste-CSV-Export können nun die zu exportierenden Felder angegeben werden. Außerdem können die zu exportierenden Warteliste-Positionen nach allen Felder gefiltert werden. Darüber hinaus können Vorlagen für den Warteliste-CSV-Export angelegt werden.
  • Im Bestellte-Artikel-CSV-Export können nun die zu exportierenden Felder angegeben werden. Außerdem können die zu exportierenden bestellten Artikel nach allen Felder gefiltert werden. Darüber hinaus können Vorlagen für den Bestellte-Artikel-CSV-Export angelegt werden.
  • Im Artikel-CSV-Export können nun die zu exportierenden Felder angegeben werden. Außerdem können die zu exportierenden Artikel nach allen Felder gefiltert werden. Darüber hinaus können Vorlagen für den Artikel-CSV-Export angelegt werden.
  • Im Dozierenden-CSV-Export können nun die zu exportierenden Felder angegeben werden. Außerdem können die zu exportierenden Dozierenden nach allen Felder gefiltert werden. Darüber hinaus können Vorlagen für den Dozierenden-CSV-Export angelegt werden.
  • Es gibt nun einen Fibu-Export für Diamant.
  • Fragebögen können nun dupliziert werden.
  • Über das Startmenü kann nun direkt auf Belegungen von Ressourcen navigiert werden.

Verbesserungen

  • Beim Anlegen von Ressourcen und Ressourcenkategorien wird direkt auf die angelegte Ressource oder Ressourcenkategorie navigiert.
  • Die Benennung von Ressourcenkategorien wurde vereinheitlicht.
  • Ein Klick auf die Benachrichtigung beim Anlegen von Ressourcenbelegungen navigiert nun auf die Belegung.

Fehlerkorrekturen

  • Ressourcen ohne Belegungen können gelöscht werden.
  • Der Cookiebanner verwendet im Buchungsportal jetzt die Einstellungen aus dem Bereich Branding/Layout.
  • Die Suchbegriffe im Suchfeld des Buchungsportals wachsen bei längeren Begriffen nicht mehr über das Suchfeld hinaus, sondern brechen in eine weitere Zeile um.

Neue Funktionen

  • Ressourcenbelegungen können nun auf eine andere Ressource umgebucht werden.
  • Seminare und Seminarreihen können nun im Buchugsportal angepinnt/favorisiert werden, sodass sie immer oben als "Empfehlung" angezeigt werden.
  • Im Adressen-CSV-Export kann nun auch nach Zusatzfeldern gefiltert werden.
  • Im Teilnahme-CSV-Export kann nun auch nach Zusatzfeldern gefiltert werden. Außerdem steht nun das Feld BelegZahlungstyp, welches Aufschluss über die Zahlungsart (Stripe, PayPal oder kein Zahlungsdienstleister) gibt, im Export zur Verfügung.
  • Im Seminare-CSV-Export können nun die zu exportierenden Felder angegeben werden. Außerdem können die zu exportierenden Seminare nach allen Felder (auch Zusatzfeldern) gefiltert werden. Darüber hinaus können Vorlagen für den Seminare-CSV-Export angelegt werden.
  • Im Belegpositionen-CSV-Export können nun die zu exportierenden Felder angegeben werden. Außerdem können die zu exportierenden Belegpositionen nach allen Felder gefiltert werden. Darüber hinaus können Vorlagen für den Belegpositionen-CSV-Export angelegt werden.
  • Viele Spalten auf der Teilnahmesuchmaske sind nun über den Spaltenkopf filterbar.
  • Es gibt nun einen Fibu-Export für die Software Lexware Buchhalter.
  • Im Webinar-Teilnahmen-CSV-Export können nun die zu exportierenden Felder angegeben werden. Außerdem können die zu exportierenden Webinar-Teilnahmen nach allen Felder (auch Zusatzfeldern) gefiltert werden. Darüber hinaus können Vorlagen für den Webinar-Teilnahmen-CSV-Export angelegt werden.

Verbesserungen

  • Das Icon von Ressourcen und Belegungen wurde nun vereinheitlicht.
  • Die Leitweg-Id muss nicht mehr angegeben sein, um eine X-Rechnung erzeugen zu können.
  • Das Svg-Format wird nun für Bilder unterstützt.
  • Das Logo des Buchungsportals wurde etwas vergrößert.

Fehlerkorrekturen

  • Beim Navigieren zwischen Ressourcenbelegungen wird nun der Seminartermin korrekt aktualisiert.
  • Zertifikate können ohne Fehlermeldung gelöscht werden.
  • Das Nutzen von Google Translate verursacht keinen Fehler mehr im Buchungsportal.
  • Bei der Ansicht der Teilnahmen wird der Zahlstatus wieder korrekt ermittelt.
  • Die Länderauswahl berücksichtigt nun die aktuell ausgewählte Sprache.
  • Korrekturen bei der Internationalisierung der E-Mails und Belege.
  • Ein Fehler wurde korrigiert, dass kein Sachkonto mehr auf Preisen gesetzt werden konnten.