Skip to main content

Neue Funktionen

  • Die Ansicht der Seminardetails kann jetzt über die Grundeinstellungen konfiguriert werden.
  • In den Ansichten der Seminarsuche und der Seminardetails kann jetzt der Kooperationspartner mit Bild und Anschrift angezeigt werden.
  • In den Ansichten der Seminarsuche und der Seminardetails kann jetzt für die Dozierenden die Bemerkung angezeigt werden.
  • Die Seminarreihen wurden um eine Teilnahmeliste und einen Export der Teilnahmen erweitert.
  • Es können jetzt Artikel zu Seminarreihen angeboten werden.

Verbesserungen

  • Im Buchungsportal wird nun die Geschlechtsangabe als Option angezeigt. Nach Auswahl der Option Divers besteht die Möglichkeit zur freien Eingabe.
  • Es wurde eine einfache Mengenangabe für Artikel ergänzt. Mit dieser Option kann ein Artikel einfach über einen Auswahlhaken statt einer Mengeneingabe in den Warenkorb gelegt werden.
  • Stornobedingungen können jetzt pro Seminar und Artikel individuell eingestellt werden.
  • Die Anmeldebestätigung beinhaltet jetzt alle Dateien des Seminars als Anhang.
  • Für Bilder können jetzt Quellenangaben hinterlegt werden, die dann im Buchungsportal auf dem Bild angezeigt werden.
  • Es können jetzt gleichzeitig mehrere Bilder hochgeladen, sortiert und konfiguriert werden.
  • Für Stornogebühren können jetzt auch Beträge statt nur prozentualer Werte eingestellt werden.
  • Auf der Rechnung kann jetzt optional die Debitorennummer und pro Belegposition die Sachkonten angedruckt werden.

Fehlerkorrekturen

  • Es gab ein Problem bei der Ermittlung des Favicons. Dieses Problem wurde behoben.
  • Im Zeitraum wurden zwei Leerzeichen vor dem Begriff Uhr angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
  • Die Teilnahmesuche hat in einigen Fällen bereits geladenen Teilnahmen weiterhin angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
  • In einigen Fällen kam es bei der Zahlung über PayPal für umsatzsteuerbefreite Bestellungen zu einem Fehler. Dieses Problem wurde behoben.
  • In einigen Fällen wurde beim manuellen Versenden von Rechnung ein Fehler angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.

Wichtige Änderungen zu den Zahlungsmethoden

  • Die Zahlungsmethode Sofortüberweisung wird in Zukunft nicht mehr von Stripe unterstützt. Diese wurde daher deaktiviert.

Neue Funktionen

  • Teilnahmen, die noch genehmigt werden müssen oder auf der Warteliste sind, können nun bearbeitet werden.
  • Die konfigurierbare Ansicht für die Detailsseite der Dozierenden wurde ergänzt.
  • Es können nun manuell bestellte Artikel angelegt werden (entweder allgemein oder zu einer Teilnahme).

Verbesserungen

  • Die interne Id der Teilnahme wurde im Export der Teilnahmen ergänzt.
  • Die Termine auf einem Seminar können wieder benutzt werden.
  • Es kann nun ein Sachkonto für einen Artikel hinterlegt werden.
  • Die Änderung der Menge eines Artikels ist im Buchungsportal nun auf der Artikelseite und im Warenkorb möglich.
  • Die zugehörigen Artikel werden nun auch bei Teilnahmen auf der Warteliste und bei Teilnahmen, welche noch genehmigt werden müssen, angezeigt.

Fehlerkorrekturen

  • Seminare im Entwurf können wieder gelöscht werden.
  • Der Status von Veranstaltungen im Buchungsportal wird wieder korrekt angezeigt, wenn die Warteliste aktiv ist.
  • Die Darstellung bestimmter Logos in E-Mails wurde korrigiert.
  • Die abweichende Rechnungsadresse wird im Buchungsportal nun immer korrekt befüllt.
  • Der Rechnungstext für die Banküberweisung bei stornierten Rechnungen wurde korrigiert.
  • Die Dokumentation der API ist wieder zugänglich.

Neue Funktionen

  • Die Grundeinstellungen zum Branding/Layout wurden um die konfigurierbaren Anzeigen erweitert. In den konfigurierbaren Anzeigen können die Ansichten des Buchungsportal konfiguriert werden. Aktuell können die Suchergebnisse von Seminaren und Seminarreihen eingestellt werden. Die konfigurierbaren Anzeigen werden in den nächsten Versionen um weitere Ansichten erweitert.
  • Im Buchungsportal können jetzt auch Artikel angeboten und verkauft werden. Es gibt zusätzlich die Möglichkeit Artikel für bestimmte Seminare anzubieten. Bestellte Artikel können in einer Bildschirmansicht eingesehen werden und als bearbeitet markiert werden.

Verbesserungen

  • SeminarManager CLOUD wurde in LANcloud umbenannt.
  • Die Adress- und Rechnungsdaten einer Teilnahme auf der Warteliste können jetzt bearbeitet werden. Die Preisinformationen können in einer der nächsten Versionen ebenfalls bearbeitet werden.
  • In den Grundeinstellungen zum Branding/Layout kann jetzt aktiviert werden, ob die Ankündigungen zu einer SEPA-Lastschrift-Abbuchung über Stripe oder über LANcloud versendet werden.
  • In den Grundeinstellungen und je Rechnung kann jetzt festgelegt werden, ob Rechnungen ins Ausland oder ins EU-Ausland von der Mehrwertsteuer befreit werden oder nicht. Es kann ebenfalls der Text festgelegt oder entfernt werden, der in diesen Fall auf der Rechnung angezeigt wird.

Fehlerkorrekturen

  • Auf der Seminardetailseite wurde bei einem Anmeldebeginn kein Datum angezeigt. Dies wurde korrigiert.
  • E-Mail-Adressen mit Sonderzeichen haben zu Fehlern beim Bezahlen über Stripe geführt. Dies wurde korrigiert.
  • Im Schnelleinstieg wurden nicht mehr die Felder für die Fußinformationen des Buchungsportals angezeigt. Dies wurde korrigiert.

Neue Funktionen

  • Für Seminare steht jetzt ein kürzerer Link zum Seminar im Buchungsportal zur Verfügung.

Verbesserungen

  • Bei der nachträglichen Bezahlung einer Rechnung wird jetzt in der Zahlung bei Stripe und PayPal die Belegnummer und das Belegdatum angezeigt.
  • Es wurden Verbesserungen an der Performance durchgeführt.
  • Pro Bestellposition wird jetzt der gebuchte Preis angezeigt.

Fehlerkorrekturen

  • Auf der Suche der Teilnahmen können jetzt wieder mehr als 300 Teilnahmen geladen werden.
  • Es wurden Korrekturen beim Umbuchen von Teilnahmen vorgenommen.

Verbesserungen

  • Bei der Genehmigung einer Teilnahme wird jetzt erneut geprüft, ob die Teilnahme auf die Warteliste übernommen wird oder nicht.
  • Beim Verschieben eines Seminars wird jetzt das Enddatum besser vorgeschlagen, wenn das Seminar um mehr als einen Monat verschoben wird.

Fehlerkorrekturen

  • Die Anzeige der Stornobedingungen im Buchungsportal berücksichtigt jetzt auch den Betrag von Rechnungen im Status Entwurf.
  • Die Sortierung der Warteliste wurde korrigiert und funktioniert jetzt korrekt, wenn viele Bestellungen in kurzer Zeit eingehen.